Rückrufbitte

Gerne rufen wir Sie auch zurück. Füllen Sie nachstehendes Formular schnell und unkompliziert aus, wir werden uns mit Ihnen in Kürze Verbindung setzen.


Die Privatsphäreerklärung wurde von mir gelesen und akzeptiert. Hiermit erteile ich meine ausdrückliche Einwilligung in die elektronische Datenverarbeitung.



Adresse

Admody Rechtsanwälte Aktiengesellschaft

Theaterstraße 14 C, 30159 Hannover, Deutschland
(Termine nur nach Vereinbarung.)

E-Mail: service@admody.com
Tel.: +49 (0) 511 60 49 81 27



Admody

Rechtsanwälte Aktiengesellschaft

Theaterstraße 14 C
30159 Hannover
Deutschland


Tel.: +49 (0) 511 60 49 81 27
Fax: +49 (0) 511 67 43 24 73

service@admody.com
www.admody.com

Kontaktformular
Rückrufbitte



Für Recht.
Für geistiges Eigentum.
Für Schutz vor unlauterem Wettbewerb.
Für Unternehmen.
Für Sie.



Justitia

 


Bundesweite Dienstleistungen:

  • Beratung
  • Gerichtliche Vertretung
  • Außergerichtliche Vertretung

Rechtsgebiete:

Gewerblicher Rechtsschutz

  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Domainrecht
  • Lizenzrecht
  • Designrecht
  • Urheberrecht
  • Patentrecht
  • Lauterkeitsrecht
  • Namensrecht

Handels- & Gesellschaftsrecht

  • Kapitalgesellschaftsrecht
  • Personengesellschaftsrecht
  • Handelsgeschäftsrecht
  • Handelsstandsrecht
  • Internationales Kaufrecht
  • Internationales Gesellschaftsrecht
  • Konzernrecht
  • Umwandlungsrecht
  • Kartellrecht
  • Wirtschaftsrecht

IT-Recht

  • Vertragsrecht der Informationstechnologien
  • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs
  • Immaterialgüterrecht
  • Datenschutzrecht
  • Telekommunikationsrecht


Diese Seite teilen (soziale Medien):

LinkedIn+ Social Share Twitter Social Share Google+ Social Share Facebook Social Share








Admody Rechtsanwälte Aktiengesellschaft



Jetzt Kontakt aufnehmen:

Per Telefon: +49 (0) 511 60 49 81 27.

Per E-Mail: service@admody.com.

Zum Kontaktformular.





Admody Rechtsanwälte Aktiengesellschaft Stamp Logo




"Admody" und das Admody-Logo sind registrierte Marken von
Rechtsanwalt Sebastian Höhne, LL.M., LL.M.

25.09.2023 - 09:44 Uhr

Tag-Cloud:
Rechtsanwalt Domainrecht - Rechtsanwalt Internetrecht - Rechtsanwalt Markenrecht - Rechtsanwalt Medienrecht - Rechtsanwalt Wettbewerbsrecht - Mitbewerber abmahnen lassen - PayPal Konto gesperrt


Aus der Urteilsdatenbank
BPatG, Beschluss vom 21. Juni 2001, Az.: 15 W (pat) 42/00OLG Düsseldorf, Urteil vom 31. Januar 2008, Az.: I-20 U 18/07LG Köln, Beschluss vom 22. April 2013, Az.: 28 O 575/10OLG Köln, Urteil vom 1. Dezember 2000, Az.: 6 U 95/00OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 2. November 2010, Az.: 20 W 362/10BPatG, Beschluss vom 4. November 2010, Az.: 17 W (pat) 68/10BPatG, Urteil vom 19. November 2009, Az.: 5 Ni 87/09BPatG, Beschluss vom 21. Januar 2009, Az.: 19 W (pat) 17/05AGH des Landes Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. August 2005, Az.: 1 ZU 46/04BGH, Beschluss vom 15. April 2008, Az.: X ZB 12/06