Inkasso

Gerne können wir für Sie Ihre berechtigten Forderungen einziehen und von dem Schuldner beitreiben.

Der übliche Weg der Inkassotätigkeit führt über die außergerichtliche Aufforderung zur Zahlung, die Beantragung eines Mahnbescheides und der sich daran anschließenden Zwangsvollstreckung, sollte die Zahlung bis dahin immer noch ausgeblieben sein.

Sofern der Schuldner sich, gleich an welchem Punkt der Inkassotätigkeit, gegen die Geltendmachung Ihrer berechtigten Forderung wehren sollte, so können wir für Sie auch direkt im gerichtlichen (streitigen) Verfahren tätig werden.



Admody

Rechtsanwälte Aktiengesellschaft

Theaterstraße 14 C
30159 Hannover
Deutschland


Tel.: +49 (0) 511 60 49 81 27
Fax: +49 (0) 511 67 43 24 73

service@admody.com
www.admody.com

Kontaktformular
Rückrufbitte



Für Recht.
Für geistiges Eigentum.
Für Schutz vor unlauterem Wettbewerb.
Für Unternehmen.
Für Sie.



Justitia

 


Bundesweite Dienstleistungen:

  • Beratung
  • Gerichtliche Vertretung
  • Außergerichtliche Vertretung

Rechtsgebiete:

Gewerblicher Rechtsschutz

  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Domainrecht
  • Lizenzrecht
  • Designrecht
  • Urheberrecht
  • Patentrecht
  • Lauterkeitsrecht
  • Namensrecht

Handels- & Gesellschaftsrecht

  • Kapitalgesellschaftsrecht
  • Personengesellschaftsrecht
  • Handelsgeschäftsrecht
  • Handelsstandsrecht
  • Internationales Kaufrecht
  • Internationales Gesellschaftsrecht
  • Konzernrecht
  • Umwandlungsrecht
  • Kartellrecht
  • Wirtschaftsrecht

IT-Recht

  • Vertragsrecht der Informationstechnologien
  • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs
  • Immaterialgüterrecht
  • Datenschutzrecht
  • Telekommunikationsrecht


Diese Seite teilen (soziale Medien):

LinkedIn+ Social Share Twitter Social Share Google+ Social Share Facebook Social Share








Admody Rechtsanwälte Aktiengesellschaft



Jetzt Kontakt aufnehmen:

Per Telefon: +49 (0) 511 60 49 81 27.

Per E-Mail: service@admody.com.

Zum Kontaktformular.





Admody Rechtsanwälte Aktiengesellschaft Stamp Logo




"Admody" und das Admody-Logo sind registrierte Marken von
Rechtsanwalt Sebastian Höhne, LL.M., LL.M.

29.03.2023 - 19:22 Uhr

Tag-Cloud:
Rechtsanwalt Domainrecht - Rechtsanwalt Internetrecht - Rechtsanwalt Markenrecht - Rechtsanwalt Medienrecht - Rechtsanwalt Wettbewerbsrecht - Mitbewerber abmahnen lassen - PayPal Konto gesperrt


Aus der Urteilsdatenbank
LG Dortmund, Urteil vom 15. Januar 2016, Az.: 3 O 610/15 - BPatG, Beschluss vom 5. März 2009, Az.: 30 W (pat) 81/06 - OLG Hamm, Beschluss vom 16. Mai 2011, Az.: I-8 AktG 1/11 - OLG Köln, Beschluss vom 1. Februar 2013, Az.: 6 W 21/13 - LG Münster, Urteil vom 21. September 2012, Az.: 022 O 37/11 - BPatG, Beschluss vom 25. Februar 2009, Az.: 35 W (pat) 407/08 - BPatG, Beschluss vom 15. Dezember 2010, Az.: 26 W (pat) 152/09 - LG München I, Urteil vom 19. Juli 2011, Az.: 33 O 17644/10 - BPatG, Beschluss vom 9. März 2005, Az.: 28 W (pat) 118/03 - FG Nürnberg, Urteil vom 10. November 2009, Az.: II 18/2006